- Untiefe
- Sandbank
* * *
Un|tie|fe ['ʊnti:fə], die; -, -n:1. flache, seichte Stelle in einem Gewässer:das Schiff war in eine Untiefe geraten und dann auf eine Sandbank aufgelaufen.2. sehr große Tiefe in einem Gewässer:das Schiff versank in den Untiefen des Ozeans.• Tiefe/UntiefeUnter Tiefe versteht man die senkrechte Ausdehnung nach unten und die Ausdehnung einer Fläche von vorn nach hinten.Davon zu unterscheiden ist das Wort Untiefe, das in gegensätzlichen Bedeutungen gebräuchlich ist:1. seichte, flache Stelle in einem Gewässer:– Das Schiff saß auf einer Untiefe auf.2. abgrundartige, sehr große Tiefe in einem Gewässer:– Die Untiefen unweit des Ufers machten das Baden gefährlich.* * *
Ụn|tie|fe 〈f. 19〉2. 〈umg. a.〉 sehr große Tiefe* * *
Ụn|tie|fe, die:1. flache, seichte Stelle in einem Gewässer.2. große Tiefe:die -n des Ozeans.* * *
Untiefe,Geomorphologie: Bank 3).* * *
Ụn|tie|fe, die: 1. flache, seichte Stelle in einem Gewässer: ... waren sie zuerst durch die Sandbänke und die -n des beinahe ausgetrockneten Loirebettes gewatet (Goldschmidt, Absonderung 62); In den Lagunen wie über türkisblauen -en erwärmte sich das Wasser (Ransmayr, Welt 120); Ü Doch trugen weder die Darstellerführung noch die bildnerische Phantasie stets über ... -n des Kitschs hinweg (Orchester 5, 1983, 474). 2. große Tiefe: das Schiff versank in den -n des Ozeans.
Universal-Lexikon. 2012.